

Bobaththerapie
Das Bobath-Konzept wird in der Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit zerebralen Bewegungsstörungen, sensomotorischen Störungen und neuromuskulären Erkrankungen wie z. B. den Schlaganfall, MS, ICP, Schädel-Hirn-Trauma, Morbus Parkinson und peripheren Nervenschädigungen eingesetzt. Ziel der Therapie ist die größtmögliche Selbstständigkeit, Eigenaktivität und Handlungsfähigkeit des Pat. im Alltag, Vermeidung von Sekundärveränderungen wie z. B. Gelenkversteifungen.
PNF ist eine dreidimensionale Physiotherapeutische Behandlungsmethode, die sowohl in der Neurologie, wie auch in allen anderen Fachbereichen Anwendung findet. Ziel: Muskelspannungen normalisieren z.B. Spastizität herabsetzen oder Lähmungen aktivieren. Außerdem noch die Förderung der Mobilität, Ausdauer, Kraft und Koordination.
Kinesio / Easy Taping = Funktioniert anders als das übliche Taping. Das Material ist elastisch und zieht sich zusammen, nachdem es auf der Haut klebt. d.h. Schmerzlinderung und verbesserte Durchblutung der Muskulatur.
Hippotherapie = KG auf dem Pferd auf neurophysiologischer Basis. Diese Therapie ist mit keiner anderen krankengymnastischen Therapie vergleichbar. Der Therapeut ist hier das Pferd. Das Pferd überträgt in seiner Gangart Schritt dreidimensionale Schwingungen auf das Becken des Patienten, sodass es zur Lockerung, Wärme und später zur besseren Beweglichkeit kommt.
CMD (Craniomandibuläre) Behandlungen = Kiefergelenksbehandlungen = ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle Fehlstellung des Kiefergelenks
Hausbesuche bei Ihnen zu Hause oder in Seniorenheimen, Kindergarten und Schulen, Behindertenwerkstatt